Hauptinhalt

PiT Ostsachsen

Links ist ein Kreis mit bunten Umrissen. An einer Stelle ist dieser unterbrochen und dort steht "PiT". Neben dem Kreis steht zudem "Prävention im Team" in grauer Schrift und darunter "Ostsachsen" in blauer Schrift.

Seit 2012 besteht unter dem Namen »Prävention im Team« (PiT-Ostsachsen) in den Landkreisen Görlitz und Bautzen eine behördenübergreifende Zusammenarbeit, zwischen den Landratsämtern Görlitz und Bautzen, dem Landesamt für Schule und Bildung, Standort Bautzen und der Polizeidirektion Görlitz. Feste Ansprechpartner der vier Behörden arbeiten dazu ämterübergreifend mit Fachkräften vor Ort zusammen, um als kompetentes Netzwerk wirkungsorientiert Kinder und Jugendliche vor drohenden Gesundheitsrisiken, Gewalt- und Kriminalitätserfahrungen zu schützen.

PiT-Ostsachsen ist ein langfristiger, nachhaltiger Arbeitsansatz, der vom Vorschulalter bis zur Volljährigkeit in die Erziehungs- und Bildungspläne sowie Schuljahresprogramme einfließt.

PiT-Ostsachsen

Links ist ein Kreis mit bunten Umrissen. An einer Stelle ist dieser unterbrochen und dort steht "PiT". Neben dem Kreis steht zudem "Prävention im Team" in grauer Schrift und darunter "Ostsachsen" in blauer Schrift.

PiT-Ostsachsen Präventionsangebote

Auf einem grauen Hintergrund sind vier verschiedene bunte Dokumente, welche übereinander liegen. Auf diesen steht "Lebenskompetenzen", "Demokratische Toleranz", "Gewaltprävention" und "Suchtprävention".
zurück zum Seitenanfang