Hauptinhalt

Aktuelles & mehr

  • 10.07.2025

    Veranstaltungen zum Thema Ernährung und Schulverpflegung

    Logo der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen. Auf der linken Seite ist ein Viereck mit drei abgerundeten Ecken. Die untere vierte Ecke ist rechtwinklig. Das Viereck ist links grün, oben orange, rechts blau und unten blaugrün. Rechts steht
    © Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

    Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung bietet in der 2. Hälfte des Jahres 2025 Veranstaltungen für Schulträger, Schulen und Lehrkräfte rund um das Thema Ernährung und Schulverpflegung an.

  • 07.07.2025

    KIM-Studie 2024

    Titelseite der Studie zum Thema Kindheit, Internet, Medien aus dem Jahr 2024. In der oberen Hälfte steht auf weißem Hintergrund der Titel sowie der Untertitel der Studie, oben rechts ist das Logo des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zu sehen
    © Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest

    Seit 25 Jahren wird das Mediennutzungsverhalten von Kindern mit der repräsentativen Studienreihe »Kindheit, Internet, Medien« (KIM) untersucht. Zuletzt wurde diese Studie im Jahr 2024 durchgeführt.

  • 23.06.2025

    Erklärvideo-Wettbewerb startet wieder

    Logo der Landeszentrale für politische Bildung
    © Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

    Der beliebte Erklärvideo-Wettbewerb ruft wieder nach kreativen Köpfen zwischen 12 und 21 Jahren.

  • 06.06.2025

    E-Learning Angebot des BZfE für Lehrkräfte ab Herbst

    Logo des Bundeszentrums für Ernährung
    © Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)

    Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) plant im Herbst 2025 ein E-Learning Angebot für Lehrkräfte zu veröffentlichen.

  • 22.04.2025

    Lehrangebote der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention

    Auf dem Bild ist ein lila Video-Cover mit einem Mädchen zu erkennen. Neben ihr steht eine Frage in weichem, weißem Schriftzug: »Was ist eigentlich eine Depression?«
    © Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention

    Online Kurse, ein Schulfilm für den Unterricht, Aufklärung — Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention schafft Platz für den hochrelevanten Präventionsschwerpunkt Depression.

  • 13.05.2025

    Mobiles Präventionstheater im Sommer

    Logo des Theater-Ensemble Radiks, welches über zwei Zeilen in schwarzen Buchstaben geht. Der Anfangsbuchstabe von "Radiks" ist weiß in einem roten Kreis.
    © Theater-Ensemble Radiks e. V.

    Das Theater-Ensemble Radiks ist im August und September 2025 wieder in Sachsen unterwegs und führt mobile Theaterproduktionen auf.

  • 17.03.2025

    Podcast-Tipp zu Digitalen Medien

    Eine junge männliche Person sitzt im Dunkeln vor einem leuchtenden Laptop.

    Der MDR SACHSEN-Podcast »Dienstags direkt« hat sich mit der Frage beschäftigt, wie Kinder im Internet besser geschützt werden können.

  • 11.03.2025

    Fortbildungen zu sexualisierter Gewalt

    Logo der LAG SGPI mit einem Leuchtturm auf der linken Seite neben dem Text.
    © LAG SGPI

    Die LAG SGPI organisiert dieses Jahr im April und September dreiteilige Fortbildungen zu sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

  • 07.04.2025

    Mobiles Präventionstheater in Sachsen

    Logo des Theater-Ensemble Radiks, welches über zwei Zeilen in schwarzen Buchstaben geht. Der Anfangsbuchstabe von "Radiks" ist weiß in einem roten Kreis.
    © Theater-Ensemble Radiks e. V.

    Das Theater-Ensemble Radiks e. V. zeigt vom 7. bis 17. April 2025 in Sachsen eine Neuinszenierung zu den Themen Cyberkriminalität und Social Media.

  • 11.02.2025

    Safer Internet Day 2025

    Logo vom Safer Internet Day 2025. Dieses besteht aus grünen Punkten auf blauem Hintergrund, welche kreisförmig angeordnet sind. Drum herum sind gelbe Sterne angeordnet.
    © klicksafe.de/sid25

    Der diesjährige Safer Internet Day findet am 11. Februar 2025 mit dem Schwerpunktthema »Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz« statt.

  • 07.11.2024

    Fachtagung – Cannabisprävention in Schulen

    Logo des Bundesbeauftragten für Sucht- und Drogenfragen
    © Bundesdrogenbeauftragter

    Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen lädt zur Veranstaltung »Cannabisprävention in Schulen: Information, Vermittlung und Vernetzung« am 7. November 2024 nach Berlin ein.

  • 16.10.2024

    Ohne Smartphone lernt es sich besser

    Man schaut von oben mehreren Personen über die Schulter, während alle Smartphones in den Händen halten.
    © LPR

    Das ist das Ergebnis einer Studie am Augsburger Lehrstuhl für Schulpädagogik, welche im Fachjournal »Education Sciences« veröffentlicht wurde.

zurück zum Seitenanfang