Hauptinhalt

Detail Präventionsangebot

Check Dein Netz

Stadt Dresden
kostenpflichtig
Kinder / Jugendliche
Erwachsene

Träger / Einrichtung GESOP

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, die Suchtberatungs- und Behandlungsstelle der GESOP, würden Ihrer Schule gerne anbieten im Rahmen von Schüler-Workshops sowie eines Elternabends das Thema Medien(-sucht) in den Fokus zu nehmen.
Bei dem vierstündigen Workshop können Schüler/innen einen bewussteren Einblick in ihr mediales Konsumverhalten erarbeiten sowie bezüglich abhängigkeitsfördernder oder gefährdender Elemente sensibilisiert werden. Nach dem Motto: Wie hast du die Medien im Griff und nicht die Medien dich. Die Durchführung eines Workshops bezieht sich jeweils auf eine Klasse.
Ein Workshop kostet (inklusive Zugang zum Elternabend) jeweils 579,54 € (inkl. MwSt). Die Kosten kann Ihre Schule wohlmöglich über das Qualitätsbudget des LaSuB leisten. Nach erfolgreicher Durchführung würden wir Ihrer Schule einen Honorarvertrag zusenden.
Elternabend für mehr Medienkompetenz:
Diesen Elternabend bieten wir online als Ergänzung zu den Workshops an. Bei eben diesem Vortrag können Eltern einen tieferen Einblick in die mediale Welt ihrer Kinder gewinnen sowie bezüglich gefährdender oder abhängigkeitsfördernder Elemente informiert werden.
Im Falle des Interesses an unserem Angebot werden wir Ihrer Schule den Einladungslink zur Videokonferenz zusenden, samt Erläuterungen für die Eltern zur technischen Ermöglichung der Teilnahme. Die Dauer des Vortrages beläuft sich auf circa 90 Minuten, zuzüglich Rückfragen seitens der Eltern (16-18 Uhr).

Zielgruppen

Kinder / Jugendliche
Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10

Maßnahmen / Methoden

Der Aufbau des Workshops:
1) Kennenlernen (jeder stellt kurz sein individuelles mediales Konsumverhalten dar)
Dauer circa 45 bis 60 Minuten
2) Gruppenarbeit (die Klasse wird in zwei oder drei Gruppen eingeteilt und bearbeitet getrennt unterschiedliche Fragestellungen zum Medienkonsum und trägt dies als Vortrag/Schauspiel der anderen Gruppe vor)
Dauer circa 60 bis 75 Minuten
3) Fachlich angepasster Kurzvortrag des Mediensuchtberaters (wann spricht man von einer Medienabhängigkeit? Wie entwickelt sich Sucht? Wie kann man sich vor Sucht schützen? Was kann man machen, wenn die Sucht besteht?)
Rückfragen & Evaluation
Dauer circa 60 bis 75 Minuten

Rahmenbedingungen

Ausgelegt ist der Workshop für die Klassenstufen von 6 bis 10. Ein Workshop würde zur Durchführung drei (Klassen-)Räume benötigen, sodass Gruppenarbeiten in Ruhe und getrennt entwickelt werden können. Wobei zwei dieser drei Räume nur für die Gruppenarbeit benötigt werden (zweiter Teil).

Kostenbeschreibung

Ein Workshop kostet (inklusive Zugang zum Elternabend) jeweils 579,54 € (inkl. MwSt). Die Kosten kann Ihre Schule wohlmöglich über das Qualitätsbudget des LaSuB leisten.

Kooperationspartner

Seit 2025, wegen weitreichender allgemeiner sozialer Kürzungen, gibt es bei diesem Projekt keine Kooperationspartner mehr.

zurück zum Seitenanfang