Hauptinhalt

Detail Präventionsangebot

"Escape Cybermobbing" - Workshop zur Prävention von Cybermobbing

Landkreis Mittelsachsen
kostenpflichtig
Kinder / Jugendliche
Erwachsene

Träger / Einrichtung icaff im KONTAKT

Mit Hilfe eines Escape-Spiels (Box mit verschiedenen Rätseln) sollen die Schüler*innen spielerisch an das schwierige Thema “Cybermobbing” herangeführt werden. Der anschließende inhaltliche Input baut auf dem Spiel auf und wird durch unterschiedliche Methoden zusammen mit den Schüler*innen erarbeitet.

Dauer: 80 bis 90 min
Zielgruppe: Schüler*innen der 6. und 7. Klassenstufe (OS + Gymnasium)
Schüler*innen der 7. und 8. Klassenstufe (Förderschule)

Inhaltliche Schwerpunkte:
» Definition von (Cyber-)Mobbing
» Arten/ Formen des Cybermobbings
» beteiligte Personen
» Gründe, warum Menschen zu Täter*innen/ Mobber*innen werden
» Auswirkungen für Betroffene
» Strafbarkeit von Cybermobbing
» Hilfe für Betroffene

Optional wird ein passender Elternabend angeboten (ca. 60min).

Zielgruppen

Kinder / Jugendliche
außerschulisch, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9
Erwachsene
Eltern Schule

Maßnahmen / Methoden

Workshop mit einem Escape-Spiel, kleinen Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden und digitalen Elementen (z.B. Mentimeter-Umfrage).

Rahmenbedingungen

Begrenzung: Raum Mittelsachsen
Dauer: 80 bis 90min

Die Schule/ Einrichtung sollte einen Beamer/ interaktive Tafel und wenn möglich WLAN bereitstellen.

Kostenbeschreibung

Die Fahrtkosten werden in Rechnung gestellt.

Kooperationspartner

Schulen, Schulsozialarbeit, Jugendclubs

zurück zum Seitenanfang