Detail Präventionsangebot
Gewaltpräventionsprojekt des Regenbogenbus e. V. in Chemnitz
Träger / Einrichtung Regenbogenbus e.V.
Angebote für KINDER & JUGENDLICHE (in Vorschulklassen, Hort, Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Lernförderschulen, Berufsschulen, Wohngruppen)
Projekt TEAMSCHMIEDE
Ziele:
• Förderung des respektvollen Miteinanders in einer Klasse/Gruppe
• Stärkung der Klassen-/ Gruppengemeinschaft
• Ausbau sozialer Kompetenzen
Der Umfang des Projekts wird individuell abgesprochen (Tagesprojekt, mehrere Module, schuljahresbegleitend).
Die Inhalte des Projekts werden konkret auf den Bedarf der Klasse/Gruppe zugeschnitten.
Themenschwerpunkte sind:
• Unsere Klasse ist der Hammer - Reflexion des Klassenklimas
• Nägel mit Köpfen machen - Training sozialer Kompetenzen
• Heiße Eisen anfassen - Bearbeitung aktueller Konflikte
• Das Feuer entfachen - Kennenlerntag
• Schätze heben - Teambildung „spezial“
• Mobbingprävention
Projekte zu ausgewählten gewaltpräventiven Themen
Durchführung von Tagesprojekten zur Bearbeitung eines konkreten Themas aus dem Bereich Gewaltprävention (z.B. Kinderrechte, Gewalt, (Cyber)Mobbing).
Angebote für ELTERN UND PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE
Durchführung von Elternveranstaltungen und Schulung von Multiplikator*innen zu ausgewählten gewaltpräventiven Themen, Themenbereiche sind bspw. Konfliktbearbeitung/Mediation, Kinderrechte, (Cyber)Mobbing, Gewaltprävention.
Projekt STREITSCHLICHTUNG
Die Streitschlichterausbildung ist eine Schulung für Schüler*innen, in der sie lernen, Konflikte zwischen Mitschülern gewaltfrei und fair zu lösen. Dabei werden sie zu sogenannten Streitschlichtern oder Mediatoren ausgebildet.
Ziel: Schüler*innen sollen befähigt werden Mitschüler*innen in Konfliktsituationen zu unterstützen, um Streit friedlich zu lösen.
Themenschwerpunkte:
• Kommunikationstechniken (z.?B. aktives Zuhören)
• Gesprächsführung
• Konfliktanalyse
• Ablauf einer Mediation
• Neutralität und Verschwiegenheit
Zielgruppen
- Kinder / Jugendliche
- außerschulisch, berufsbildende Schulen, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Vorschule / Kindertageseinrichtungen
- Erwachsene
- Eltern Schule, Personal Kindertageseinrichtungen, Personal Schule
Maßnahmen / Methoden
Sozialkompetenztraining, Klassenklimaprojekte, Team-/Gruppenübungen, Projekttage, einzelne Module, Auswertungs- und Reflexionsgespräche, Workshops, Multiplikatorenschulung, Elternabende
Rahmenbedingungen
nach individueller Absprache
Kostenbeschreibung
kostenfrei in Chemnitz da die Förderung durch die Stadt Chemnitz und dem Jugendamt als bewilligende Behörde erfolgt
Kooperationspartner
Projekten des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes