Detail Präventionsangebot
Drogenparcours
Träger / Einrichtung FAB e.V. Crimmitschau -Haus der Suchtprävention
Das „Haus der Suchtprävention“ ist ein Präventionszentrum des Landkreises Zwickau und auf Verhaltensprävention ausgerichtet. In einem interaktiven Drogenparcours setzen sich die sich die Teilnehmer*innen, auf persönliche Weise mit verschiedenen Formen von Drogen auseinander - von legalen Substanzen wie Energy, Nikotin, Medikamente und Cannabis bis hin zu illegalen Drogen. positionieren, wie sie sich mit dem Thema Drogen auseinandersetzen. Ziel ist es, die eigene Haltung zu reflektieren, Wissen zu erweitern und sich mit den Risiken des Konsums bewusst auseinanderzusetzen. Der Drogenparcours wird durch Mitarbeiter der Polizeidirektion Südwestsachsen begleitet.
Zielgruppen
- Kinder / Jugendliche
- außerschulisch, Klasse 8, Klasse 9
Maßnahmen / Methoden
Im Haus der Suchtprävention erwartet die Schüler ein interaktiver Drogenparcours mit fünf thematischen Stationen. In Kleingruppen setzen sie sich aktiv mit legalen und illegalen stoffgebundenen Süchten auseinander. Durch spielerische, reflektierende und dialogorientierte Aufgaben treten sie miteinander in Austausch, stärken ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln Handlungskompetenzen - mit dem Ziel, eine bewusste und selbstbestimmte Haltung gegenüber Drogen einzunehmen.
Rahmenbedingungen
im Haus der Suchtprävention
Teilnehmerzahlen: mind. 8 Personen / max. 32 Personen ab Klassenstufe 8
Durchlaufzeit: ca. 2,5 Stunden
Inhalte: 5-6 Stationen- Pantomime, Glücksrad, Suchti, Cannabis, Traumwelt, Lebenswege
Kostenbeschreibung
es fallen keine Kosten an
Kooperationspartner
Polizeidirektion Südwestsachsen