Detail Präventionsangebot
Der grüne Koffer
Träger / Einrichtung HANNO e.V.
Beim „Grünen Koffer – Methodenset“ handelt es sich um ein interaktives Angebot zur Cannabisprävention für Schulen sowie Einrichtungen der Jugendarbeit und -hilfe.
Der Koffer beinhaltet eine abwechslungsreiche Material- und Methodensammlung, darunter Bilderrätsel, Quizfragen und Proben verschiedener Streckmittel. Durch die neun Stationen des grünen Koffers sollen die jungen Menschen über psychische und körperliche Auswirkungen sowie rechtliche Aspekte des Cannabiskonsums aufgeklärt werden.
Der Koffer ist modular aufgebaut, d.h. je nach zeitlichem Umfang und Schwerpunkt können nur einzelne Methoden durchgeführt werden. Der Einsatz ist in Schulklassen (ab Klassenstufe 8, auch Berufsschulen) oder Jugendgruppen in anderen Settings (z. B. offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit, stationäre Jugendhilfe) vorgesehen.
Auch ein begleitender Elternabend ist Teil des Konzepts. Eltern/ Erziehungsberechtigte erhalten wissenswerte Informationen über Cannabis(-konsum). Darüber hinaus erfahren sie Motive und Ursachen für den Cannabiskonsum Jugendlicher und erhalten Anreize für Gespräche in der Familie.
Zielgruppen
- Kinder / Jugendliche
- außerschulisch, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
- Erwachsene
- Eltern Schule, Personal Schule
Maßnahmen / Methoden
Workshop, Gesprächs- und Diskussionsrunden. Projekttag, Gruppenarbeit, Elterninformationsveranstaltung
Rahmenbedingungen
ab Klasse 8, mindestens 3 UE, einsetzbar im Setting Schule und offene Kinder- und Jugendarbeit durch variabel einsetzbares Methodenset
Kostenbeschreibung
im Landkreis SOE kostenfrei
Kooperationspartner
Villa Schöpflin gGmbH