Hauptinhalt

Detail Präventionsangebot

Max & Min@

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
kostenfrei
Kinder / Jugendliche
Erwachsene

Träger / Einrichtung HANNO e.V.

„Max & Min@“ ist ein Programm zur universellen Prävention problematischer Mediennutzung
für Schüler*innen im Setting Schule. Herzstück des Programmes ist der interaktive Schulklassenworkshop.
Dieser beginnt mit der Geschichte von Max und seiner Zwillingsschwester Mina: „Die Zwillinge
Max und Mina sind so alt wie ihr und wünschen sich ein Smartphone. Allerdings möchten ihre
Eltern, dass sie sich zuerst mit den Vor- und Nachteilen der digitalen Medien auseinandersetzen.
Ihr sollt Max und Mina dabei unterstützen“. Am Ende des Schulklassenworkshops bereiten die
Schüler*innen eine Präsentation für ihre Eltern und Erziehungsberechtigten vor. Bei dieser „Veranstaltung
für Eltern und Erziehungsberechtigte“ präsentieren die Schüler*innen Ergebnisse aus dem
Schulklassenworkshop. Ergänzend können Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/-innen an der
„Fortbildung für Lehrkräfte“ des Programmes teilnehmen und erfahren mehr über die Faszination von digitalen Medien für Kinder und Jugendliche sowie Präventions- und
Interventionsmöglichkeiten, wenn Schüler*innen exzessiv Medien konsumieren oder von
(Cyber - )Mobbing betroffen sind.

Zielgruppen

Kinder / Jugendliche
außerschulisch, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6
Erwachsene
außerschulisch , Eltern Schule, Personal Schule

Maßnahmen / Methoden

Workshop, Gesprächs- und Diskussionsrunden, Projekttage, Elterninformationsveranstaltung, Gruppenarbeit, Hausaufgabe, Lehrkräftefortbildung, Multiplikator*innenschulung

Rahmenbedingungen

Einteilung in 3 Module - 2 Schulklassenworkshops zu je 3 UE mit Abstand von einer Woche; eine Elterninformationsveranstaltung gemeinsam mit den Schüler*innen vorbereitet

Kostenbeschreibung

für den Landkreis SOE kostenfrei

Kooperationspartner

Villa Schöpflin gGmbH

zurück zum Seitenanfang