Detail Präventionsangebot
Workshops für Eltern zu Kinderrechten
Träger / Einrichtung Deutscher Kinderschutzbund KV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Das Wissen um Kinderrechte ist einer der wichtigsten Faktoren, um Kinder vor Gewalt zu schützen. Das Thema der Umsetzung von Kinderrechten im familiären Alltag löst häufig Ängste, Unsicherheiten und gar Widerstände bei Eltern aus. Dabei geht es bei den Kinderrechten nicht darum, dass Kinder alleinig entscheiden dürfen, ob sie ihr Zimmer aufräumen oder sich am Haushalt beteiligen. Es geht vielmehr darum die Bedürfnisse von Kindern im Blick zu haben, darüber zu kommunizieren und Kinder bei der Entwicklung zu einer starken und mündigen Persönlichkeit zu unterstützen.
Um Eltern für Kinderrechte zu sensiblisieren und ihnen deren Bedeutung zu vermitteln, bieten wir thematische Elternabende in Einrichtungen an. In Workshops erlangen die Eltern Kenntnisse rundum Kinderrechte, erhalten praktische Tipps zur Umsetzung im Familienalltag und können sich gemeinsam über Unsicherheiten und Umsetzungsschwierigkeiten austauschen. Im interaktiven Kinderrechteparcour wird die Relevanz von Kinderrechten praktisch erlebt werden.
Zielgruppen
- Erwachsene
- außerschulisch , Eltern Kindertageseinrichtungen, Eltern Schule
Maßnahmen / Methoden
Elternabend, Workshop, Gesprächs- und Diskussionsrunden, interaktiver Kinderrechteparcour, fachlicher Input
Rahmenbedingungen
nach individueller Absprache, vor Ort oder im Familienzentrum
Kostenbeschreibung
Das Angebot wird im Förderzeitraum bis einschließlich 31.12.2025 durch Mittel der EU kofinanziert
Kooperationspartner
Bildungseinrichtungen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, freie Träger der Jugendhilfe